![Weihnachtskarten schreiben | Kreative Ideen für originelle Texte](http://odernichtoderdoch.de/cdn/shop/articles/Blogpost_Weihnachtskarten_Titelbild_1280x1280_1_c60414fc-b5e5-4939-aba5-d12b48356d82.jpg?v=1738659269&width=1280)
Weihnachtskarten schreiben | Kreative Ideen für originelle Texte
Frohe Weihnachten und guten Rutsch! Alles Liebe, dein*e …
Schnarch! Dieses Jahr soll Schluss sein mit den abgedroschenen Weihnachtsgrüßen aus der Gerümpel-Schublade! Stattdessen lohnt es sich, ein paar Minuten mehr in die Suche nach den richtigen Worten zu investieren.
Falls die Liebsten sich ebenfalls über persönliche Herzenswünsche freuen würden, es aber noch an Ideen für den Text fehlt, ist hier eine kleine Sammlung für verschiedene Kategorien: Partner*in, (Groß-)Eltern, Geschwister, Freund*innen und Kolleg*innen.
Aber Achtung: Abschreiben gilt nicht! Das Christkind merkt sich das fürs nächste Jahr.
🎄 Weihnachtskarten schreiben: Partner*in
Für dendie Partnerin eignet sich besonders die Mistelzweig-Postkarte aus der Weihnachtskollektion! Beim Schreiben lohnt es sich, wirklich auf das Herz zu hören und die Gefühle ehrlich auszudrücken – romantisch, witzig oder einfach passend zur Beziehung.
💡 Ideen für kreative Texte:
- Der erste gemeinsame Kuss und wie er unterm nächsten Mistelzweig perfektioniert werden könnte
- Fünf besondere Momente, die dieses Jahr gemeinsam erlebt wurden
- Eine Herausforderung, die zusammen gemeistert wurde und stärker gemacht hat
- Kleine Marotten, die so liebenswert machen
- Drei Gründe, warum Weihnachten mit demder Partnerin am schönsten ist
- Ein großer gemeinsamer Wunsch fürs nächste Jahr
Textbeispiel:
Weißt du eigentlich, wie viel Merkwürdiges du täglich tust und wie sehr ich dich dafür liebe? Hier ein kleiner Auszug:
- Du putzt die Zähne immer mit offener Tür, damit du quer durch die Wohnung mit mir reden kannst.
- Wenn du niesen musst, hältst du meinen Arm fest, als müsstest du mich vor der Erschütterung schützen.
- Du kriegst Küchenschränke nie ganz zu – wahrscheinlich, damit ich weniger Arbeitsschritte habe.
All diese Eigenheiten machen dich zu dem Menschen, mit dem ich noch viele Nies-Unwetter und Weihnachtsmomente erleben möchte. Ich liebe dich – ganz unperfekt perfekt!
🎅 Weihnachtskarten schreiben: (Groß-)Eltern
Bei Eltern oder Großeltern darf der Ton gerne etwas klassischer sein – aber bitte nicht langweilig!
💡 Ideen für persönliche Botschaften:
- Das erste gemeinsame Erlebnis, an das sich erinnert wird
- Weisheiten, die bis heute prägen
- Das tollste Geschenk, das je erhalten wurde
- Ein besonderer Moment, in dem unbewusst geholfen wurde
- Wieso die Weihnachtszeit durch sie so besonders ist
- Eine Liste an Geschenk-Verstecken, die als Kind mühelos enttarnt wurden
Textbeispiel:
Lieber Papa,
ich erzähle dir mal von einem Tag, an dem mir jemand mit wenigen Worten den Tag gerettet hat: Es war vor ein paar Wochen, die Arbeit war stressig, ich war leicht erkältet, es regnete, und ich stand ohne Schlüssel vor verschlossener Tür. Den Tränen nahe rief ich dich an. Deine Antwort? „Momentchen mal Schatz, meine Hand steckt grad in der Chipsdose – das gibt’s doch nicht!“
An Weihnachten geht es auch darum, dankbar zu sein für Dinge, die oft selbstverständlich wirken. Papa, du bist mein tollpatschiger Sonnenschein an grauen Tagen. Danke, dass es dich gibt!
❄️ Weihnachtskarten schreiben: Geschwister
Geschwister kennen uns besser als jeder andere, haben mit uns unzählige Erlebnisse geteilt und verdienen an Weihnachten ein paar liebe Worte – auch wenn sie uns manchmal den letzten Nerv rauben.
💡 Ideen für originelle Grüße:
- Eine kleine Beichte aus Kindertagen
- Ein gemeinsamer Streich, der unvergessen bleibt
- Eine Situation, in der stolz auf das Geschwisterkind war
- Eine Top-5-Liste der besten Geschwister-Momente
- Ein Moment, in dem sie heimlich für einen eingestanden sind
Textbeispiel:
Mein liebster kleiner Weihnachtsengel,
du fragst dich bestimmt, warum ich so süß um die Ecke komme? Na, es ist Weihnachten! Außerdem will ich dich bestens gelaunt haben, wenn ich Folgendes beichte: Weißt du noch, als du eine Woche Fernsehverbot hattest, weil du die Fernbedienung verloren hast? Das warst du gar nicht... Ich wollte sie mit zur Schule nehmen und hab sie im Bus verloren.
Tut mir leid, Schwesterherz, aber du warst so unsicher, ob du es nicht selbst warst! Puh, das wollte ich schon seit 15 Jahren loswerden. Heute ist Weihnachten – also keine bösen Blicke! Ich hab dich lieb und danke dir fürs unfreiwillige Kopf-Hinhalten.
🎁 Weihnachtskarten schreiben: Freund*innen
Die besten Freund*innen verdienen an Weihnachten eine Extraportion Liebe. Für alle, die noch nach den richtigen Worten suchen, gibt’s hier Inspiration:
💡 Ideen für persönliche Texte:
- Unsere Gemeinsamkeiten und warum sie uns so gut zusammenpassen lassen
- Eine Situation, in der sie schrecklich vermisst wurden
- Ein Lied/Film/Ort, der immer an sie erinnert
- Eine Situation, die fast schiefging – zum Glück war man zusammen
Textbeispiel:
Du bist mein Lieblingsmensch – das ist dir klar, oder?
Auch wenn wir uns manchmal wochenlang nicht sehen, bist du immer bei mir. Jedes Mal, wenn ich an diesem kleinen Trödelladen vorbeigehe, denke ich an dich. Die Lampe im Schaufenster erinnert mich an den Tag, an dem wir fast aus Verzweiflung dieses Ding gekauft hätten, weil deine neue Wohnung außer einem Teppich und einer Taschenlampe nichts hatte.
Danke, dass du aus jedem Moment etwas Besonderes machst. Ich hab dich lieb und wünsche dir das allerschönste Weihnachten, du kleiner Chaoskopf!
🌟 Weihnachtskarten schreiben: Kolleg*innen
Kolleg*innen, die zu Vertrauten geworden sind, verdienen einen kreativen Weihnachtsgruß.
💡 Ideen für originelle Grüße:
- Typische Büro-Sätze, die immer an sie erinnern werden
- Wieso mit ihnen kein Arbeitstag langweilig wird
- Sachen, die sie nicht so gut können, und warum das trotzdem liebenswert ist
Textbeispiel:
Surprise: Weihnachts-Post für dich!
Ich wollte dir ein paar liebe Worte schenken, weil du mir das ganze Jahr über so viele tolle Sätze in den Kopf pflanzt. Zum Beispiel:
- „Fenster auf, Hirn rein!“
- „Was, das ist dein vierter Kaffee? Bisschen zurückhaltend heute.“
Und jetzt die versprochenen lieben Worte: Danke, dass du mein Kaffee-Buddy bist und jeden Arbeitstag so viel besser machst. Du bist mein Lieblings-Büromensch – frohe Weihnachten!
Mit diesen Ideen werden Weihnachtskarten zu etwas Besonderem, das lange in Erinnerung bleibt. 🎄✨
Dein Team von Odernichtoderdoch 💜