![Die besten Bücher für Schwangerschaft und Baby](http://odernichtoderdoch.de/cdn/shop/articles/BildSchwangerschaft_neu.jpg?v=1738660491&width=600)
Die besten Bücher für Schwangerschaft und Baby
Zu Beginn einer Schwangerschaft entwickelt sich oft ein großer Wissensdurst, der dazu führt, dass zahlreiche Bücher zu den Themen Schwangerschaft und Baby verschlungen werden. Die Auswahl an Literatur ist riesig – genauso wie die Unterschiede in der Qualität der Inhalte. Dabei soll keines der Bücher schlechtgeredet werden, doch in den letzten Jahren hat sich in diesem Bereich vieles verändert. Bücher, die früher als unverzichtbar galten, sind heute teilweise sogar umstritten (zum Beispiel Werke über die Ferber-Methode).
Deshalb haben wir die Bücher für euch zusammengestellt, die uns das Gefühl gegeben haben, gut vorbereitet und bestens informiert in die spannende Zeit von Schwangerschaft und Baby zu starten.
Unsere Lieblings-App für die Schwangerschaft
Bevor wir euch die Bücher vorstellen, möchten wir euch noch eine App ans Herz legen, die viele aus unserem Team täglich, während ihrer Schwangerschaft(en) begleitet hat :
👉 App „Schwangerschaft+“
Mit dieser App bekommt ihr tagesaktuelle Infos über die Entwicklung eures Babys sowie zu Themen, die in der jeweiligen Phase wichtig sind. Stöbere jeden Abend vor dem Schlafengehen in der App und lade dabei sogar Bauchfotos und Notizen hoch. Besonders praktisch: Nach der Geburt kann die App dabei helfen, ganz einfach Einträge in ein Schwangerschaftstagebuch nachzutragen oder zu vervollständigen.
Unsere Buch-Empfehlungen
1. „Guter Hoffnung“
Kareen Dannhauer ist für uns der Rockstar unter den Hebammen. Ihr Buch ist der heilige Gral der Schwangerschaftsliteratur und sollte wirklich in keinem Regal fehlen. Es bietet umfassendes Wissen von der Schwangerschaft bis ins Wochenbett – einfach ein Must-have!
2. „Artgerecht – Das andere Baby Buch“
Dieses Buch hat uns gelehrt, Babys besser zu verstehen. Warum schreien Babys, wenn man sie ablegt? Warum brauchen sie so viel Körperkontakt? Es zeigt, wie man instinktiv, natürlich und bedürfnisorientiert mit seinem Baby umgeht – ein absolutes Lieblingsbuch!
3. „Das Wochenbett – für Mütter und Väter“
Das Wochenbett ist eine Ausnahmezeit mit vielen neuen Fragen und Herausforderungen. Dieses Buch begleitet euch durch diese Phase – und enthält sogar einen Teil speziell für Väter, die oft zu kurz kommen.
4. „Stillen – Einfühlsame Begleitung durch alle Phasen der Stillzeit“
Stillen klingt intuitiv, kann aber anfangs viele Herausforderungen mit sich bringen. Dieses Buch ist eine wunderbare Vorbereitung auf alle Eventualitäten und eine wertvolle Hilfe – auch nach der Geburt immer wieder zum Nachschlagen geeignet.
5. „Babys erstes Jahr – Alles, was wichtig ist“
Im ersten Babyjahr passiert unglaublich viel. Dieses Buch ist übersichtlich nach Monaten und Entwicklungsschritten gegliedert und bietet genau die richtige Menge an Informationen, ohne zu überfordern – ideal für den Mama-Alltag!
6. (App) „Oje, ich wachse“
Die App ist eine perfekte Ergänzung zum gleichnamigen Buch. Sie zeigt die Entwicklungssprünge und Phasen im ersten Babyjahr. Achtung: Jedes Baby ist anders, und die App gibt nur Durchschnittswerte an. Trotzdem fanden wir es super hilfreich, uns auf die nächste Phase vorzubereiten.
7. „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn“
Dieses Buch hat uns durch die Autonomiephase begleitet und mit liebevollen Beispielen gezeigt, wie wir auf die emotionalen Ausbrüche unseres Kindes eingehen können. Ein wertvoller Begleiter, der uns geholfen hat, unser Kind besser zu verstehen – absolut empfehlenswert, auch als Hörbuch!
Wir hoffen, dass unsere Tipps dir weiterhelfen und wünschen dir viel Freude beim Lesen und Vorbereiten auf diese wundervolle Zeit! 🍼✨
Dein Team von Odernichtoderdoch 💜